Skip to content

Projekträger

dieKunstBauStelle e. V.

Der als gemeinnützig anerkannte Verein dieKunstBauStelle e. V. wurde 2014 in Landsberg am Lech von Wolfgang Hauck gegründet. Seitdem hat der Verein zahlreiche Projekte zur Förderung von Kunst und Kultur sowie kultureller Bildung und Jugendarbeit durchgeführt. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf innovativen Geschichtsvermittlungsprojekten, die neue Medien nutzen und Jugendliche aktiv einbeziehen. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Entwicklung neuer Formen des Gedenkens und die Förderung einer zeitgemäßen Erinnerungskultur, insbesondere zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.
 
In Landsberg am Lech, das von den Nationalsozialisten als Stadt der Jugend bezeichnet wurde, sind die Auswirkungen und Nachwirkungen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft besonders präsent. Die Stadt trägt daher eine besondere Verantwortung für die Erinnerungsarbeit. Landsberg am Lech spielt eine zentrale Rolle sowohl zu Beginn als auch am Ende des Nationalsozialismus: Hier verbüßte Adolf Hitler 1923–1924 seine Festungshaft, und nach Kriegsende wurden das War Criminal Prison No. 1 und das Displaced Persons Camp No. 1 eingerichtet.
 
Der Verein dieKunstBauStelle e. V. sieht es als seine Aufgabe an, in Landsberg am Lech neue Formen der Auseinandersetzung mit der Geschichte zu initiieren, zu erforschen und zu entwickeln. Dabei nutzt der Verein kulturelle und künstlerische Techniken, um die Geschichte für junge Generationen nachvollziehbar und zugänglich zu machen. Dies umfasst sowohl die Aufbereitung und Bewahrung von Wissen als auch die Ermöglichung eines zeitgemäßen Gedenkens und der Erinnerungen.
 

Beispiele von Projekten zur Erinnerungskultur:

Übersicht über weitere Projekte: www.diekunstbaustelle.de/portfolios

IN VERBINDUNG BLEIBEN

Newsletter

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erfahren Sie alles über Projektschritte, Veranstaltungen und Kooperationen!