Impressum
Impressum & Datenschutz
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und § 18 Abs. 2 MStV
Betreiber dieser Website:
Digitaler Atlas NS-Verbrechen – Nazi Crimes Atlas
Ein Projekt des Vereins dieKunstBauStelle e. V.
Vertretungsberechtigter:
Wolfgang Hauck (Vorstand)
Weilheimer Straße 6d
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: info@dieKunstBauStelle.de
Vereinsregister:
Amtsgericht Augsburg, VRNR 201542
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG:
DE356623693
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Wolfgang Hauck
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen dauerhaft zu überwachen oder nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten zu forschen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Für Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollten uns Rechtsverstöße bekannt werden, entfernen wir die entsprechenden Links umgehend.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
dieKunstBauStelle e. V.
Weilheimer Straße 6d
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
E-Mail: info@dieKunstBauStelle.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Unser Hosting-Anbieter erhebt bei jedem Zugriff auf unsere Website automatisiert Daten und speichert diese in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert, soweit technisch möglich)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Browsertyp und -version sowie Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Die Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs, zur Sicherheit und zur Optimierung der Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
- Optionale Cookies: Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Consent-Management-Tool ändern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
5. Einbindung von Diensten Dritter
Unsere Website bindet Inhalte und Dienste Dritter ein, um unsere Angebote nutzerfreundlicher zu gestalten (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, Social Media-Plugins). Dabei können personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, an diese Drittanbieter übermittelt werden.
- Google Analytics 4: Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Ihre Daten werden anonymisiert, bevor sie verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter: Google Datenschutzerklärung.
- YouTube und Social Media-Plugins: Diese Dienste können Daten wie Ihre IP-Adresse erheben. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (§ 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (§ 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (§ 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Recht auf Widerspruch (§ 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
7. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um geänderte rechtliche, technische oder geschäftliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
Stand Januar 2025