Projekträger
dieKunstBauStelle e. V.

Der gemeinnützige Verein dieKunstBauStelle e. V. wurde 2014 in Landsberg am Lech durch den Künstler Wolfgang Hauck gegründet. Seitdem fördert der Verein Kunst, Kultur, Bildung und Jugendarbeit mit zahlreichen Projekten. Seit über 10 Jahren konzentriert sich der Verein auf innovative Geschichtsprojekte, die neue Medien einbeziehen und Jugendliche aktiv beteiligen. Ein besonderes Anliegen ist die Entwicklung neuer Gedenkformen und die Förderung einer zeitgemäßen Erinnerungskultur, besonders zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.
In Landsberg am Lech, das die Nationalsozialisten als „Stadt der Jugend“ bezeichneten, sind die Spuren ihrer Gewaltherrschaft besonders sichtbar. Die Stadt trägt daher eine besondere Verantwortung für die Erinnerungsarbeit. Landsberg spielte eine zentrale Rolle zu Beginn und am Ende des Nationalsozialismus: Hier saß Adolf Hitler 1923-1924 in Festungshaft, und nach dem Krieg entstanden das War Criminal Prison No. 1 und das Displaced Persons Camp No. 1. Deswegen startete der Verein mehrere Geschichtsprojekte in Landsberg, die später auf Bayern und Deutschland ausgeweitet wurden.
Der Verein dieKunstBauStelle e. V. sieht es als seine Aufgabe, neue Formen der Geschichtsaufarbeitung zu initiieren, zu erforschen und zu entwickeln. Er nutzt kulturelle, mediale und künstlerische Techniken, um Geschichte für generationsübergreifend zugänglich zu machen. Dies umfasst sowohl die Bewahrung von Wissen als auch die Ermöglichung eines Gedenkens und Erinnerns.
Beispiele von Projekten zur Erinnerungskultur:
- Das Labyrinth – 100 Jahre Hitlers Festungshaft in Landsberg (2024)
- BayernHistoryApp (seit 2021 fortlaufend)
- Wolf Durmashkin Composition Award (2018 / 2024)
- Türkenmariandl – Bewahren und Gedenken (2027)
- Set the Night on Fire (2022)
- Bewahren, Erinnern, Gedenken (2022)
Übersicht über weitere Projekte: www.diekunstbaustelle.de/portfolios
IN VERBINDUNG BLEIBEN
Newsletter
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erfahren Sie alles über Projektschritte, Veranstaltungen und Kooperationen!